Technik

Vollständige Ausfallsicherheit

ADITSYSTEMS Netzwerkstruktur

Die maximale Verfügbarkeit setzen wir mit verschiedenen Maßnahmen um:

Unsere Serversysteme

Thomas Krenn AG

Für unsere Server setzen wir auf Qualitäts-Hardware der Thomas-Krenn AG. Diese sind Eigentum von ADITSYSTEMS und nicht bei anderen Firmen bzw. Rechenzentren angemietet.

Alle Serversysteme sind mit RAID10 ausgestattet, wodurch Ihre Daten redundant auf zwei oder mehr Festplatten abgelegt werden - ein einzelner Plattendefekt führt also zu keinem Ausfall des Servers!

Sollte es doch zu einem Festplattendefekt kommen, kann die Festplatte direkt getauscht werden, ohne den Betrieb zu unterbrechen (Hot-Swap).

Zusätzlich werden Ihre Daten einmal täglich auf unseren Backupsystemen abgelegt.

Um Probleme schnell erkennen zu können, überwacht unser Monitoring-System alle Webhosting-Server. Hierbei werden nicht nur die üblichen Werte wie die Serverlast, die Erreichbarkeit des Servers oder der Webseiten ermittelt, sondern auch interne Werte wie die Auslastung der Festplatten oder die Belastung des Datenbankservers kontrolliert.

Damit das Monitoring-System auch Netzwerkprobleme erkennen kann, befindet sich dieses in einem anderen Rechenzentrum wie die zu überwachenden Systeme.

Rechenzentrum

Unsere Server sind im Nürnberger Rechenzentrum "datacenter.de" der Noris Network AG untergebracht.
Das Rechenzentrum zeichnet sich insbesondere durch die Effizienz der Klimatechnik mittels KyotoCooling sowie eine hoch-verfügbare Stromversorgung aus.

Netzwerk-Technik

Wir betreiben als RIPE-LIR-Mitglied unser eigenes autonomes System, das AS204038.

Auszüge aus unseren Peerings / Uplinks:

Über unsere beiden Transit-Verbindungen ist eine hochverfügbare Anbindung an die großen Netzwerke gewährleistet.

Server-Software

Auf unseren Servern setzen wir fast ausschließlich auf Open Source-Software - Software, die millionenfach im Einsatz ist und sich in der Praxis auch bei großer Belastung als zuverlässig erwiesen hat: